Kita-Beitragssatzung

Bildung beginnt in der Kita und sollte als Grundrecht kostenfrei sein. Die schwarz-grüne Landesregierung in NRW finanziert jedoch nur die Beitragsfreiheit für die letzten beiden Jahre vor der Einschulung, weshalb die Stadt Essen Elternbeiträge erhebt. Die Linke ist der Meinung, dass diese Beiträge in Essen nicht sozial genug gestaffelt sind. Vor diesem Hintergrund stellt die Ratsgruppe Die Linke folgende Frage:

Wie kann die Kita-Beitragsstaffelung in Essen durch Einführung einer zusätzlichen Staffelung im höchsten Bereich so geändert werden, dass die Beitragsfreiheit auf 30.000 Euro erhöht werden kann und die Neugestaltung insgesamt aufkommensneutral ist?