Die Linke.Informiert
Dezember 2023/Januar 2024: Die Linke wünscht schöne Feiertage
Die Linke wünscht Ihnen, liebe Essenerinnen und Essener, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Für viele Menschen war das alte Jahr ein schwieriges Jahr. Die vielen Krisen und Kriege auf dieser Welt sorgen für Unsicherheit und haben sich auch auf Essen ausgewirkt, nicht zuletzt durch die hohe Inflation.
Als Hilfe dagegen hat das Land einmalige Mittel in Höhe von 7,8 Mio. Euro für Essen bereit gestellt. So gab es für bedürftige Menschen Gutscheine für Dinge des täglichen Bedarfs, Zuwendungen bei Stromnachforderungen oder eine Unterstützung für den Austausch von
Haushaltsgeräten mit hohem Energieverbrauch. Das wurde gut angenommen, weil sich die Inflation bis in die Mitte der Gesellschaft auswirkt. Im nächsten Jahr fallen die Landesmittel weg. Die sozialen Probleme bleiben aber. Die Linke hat deshalb bei den Beratungen für den städtischen Haushalt 2024 beantragt, dass die Stadt diese Hilfen zumindest teilweise weiter zahlt.
Angesichts des zunehmenden Antisemitismus ist es fatal, dass die Alte Synagoge seit Jahren personell unterbesetzt ist. Hier haben wir eine Mehrbesetzung beantragt. Weitere Anträge zum Haushalt haben wir gestellt zur Stärkung des sozialen Wohnungsbaus, mehr Mittel für Bildung und Schulen, die Stärkung der Kulturszene, mehr Unterstützung für obdachlose Jugendliche und die Suchthilfe Direkt, den Ausbau des Bewohnerparkens, eine bessere Grünpflege und mehr Unterstützung für die Jugendarbeit im Sport. Sie finden diese auf unserer Internetseite: www.linksfraktion-essen.de. Unsere Anträge sind von den anderen Fraktionen zwar abgelehnt worden. Aber wir lenken damit den Blick auf vorhandene Probleme und gar nicht so selten findet sich später doch noch eine Lösung.
Unsere nächsten Sprechstunden finden statt am 13. Dezember und am 17. Januar, jeweils um 16.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle in der Severinstr. 1. Sie sind herzlich eingeladen.