Die Linke.Informiert

OGS im Essener Norden verstärkt angehen

Der Offene Ganztag (OGS) hat nun einen eigenen Band zur Schulentwicklungsplanung. Das ist gut, doch der nötige Ausbau für den Rechtsanspruch für jedes Grundschulkind steht weiterhin unter Finanzierungsvorbehalt und bleibt daher ungewiss. Das ist bedauerlich. Der Band macht transparent, dass es auch in diesem Bereich ein starkes Nord-Süd-Gefälle gibt. So erreicht die Betreuungsquote im nördlichen Bezirk V nur knapp 47 Prozent, während die Quoten in den südlichen Bezirken VIII und IX fast doppelt so hoch sind. Dem will Stadt begegnen, indem sie entsprechend priorisiert. Dafür sollte spätestens bei einem möglichen Nachtragshaushalt  für 2026 finanziell unterlegt und geprüft werden, wie die bisherigen Versäumnisse angegangen werden können. Das wäre ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit in der Stadt Essen.