Aktuelle Pressemitteilungen

Neubau der Gesamtschule Bockmühle prüfen Verwaltung soll Konzept vorlegen - Gesamtschule Nord jetzt sanieren
Die Ratsfraktion DIE LINKE fordert, angesichts der zu erwartenden Fördergelder in Höhe von 300 Millionen Euro, sorgfältig zu prüfen, Schulen besser neu zu bauen wenn marode Bauten nur aufwändig zu sanieren sind. So sind bisher 6 Mio. Euro in den Brandschutz für die Gesamtschule Bocksmühle gesteckt worden, obwohl ein Neubau möglicherweise viel besser wäre.
„Wir verstehen nicht, warum im Rahmen der Haushaltsberatung unser Antrag auf Prüfung eines Neubaus der Gesamtschule Bockmühle von allen anderen Fraktionen, bis auf die Grünen, abgelehnt worden ist“, so die Fraktionsvorsitzende Gabriele Giesecke. „Mit dem Gutachten sollte der Gesamtbedarf für die umfassende Sanierung den Kosten eines Neubaus gegenübergestellt werden. Außerdem haben wir beantragt, die Planungen und die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen in der Gesamtschule Nord unverzüglich zu beginnen und nicht erst für das Jahr 2021.“
Die Ratsfraktion DIE LINKE erwartet von der Verwaltung, dass diese jetzt möglichst schnell eine Übersicht über die zu sanierenden bzw. neu zu bauenden Schulen erstellt. Dabei muss gewährleistet sein, dass diese Baumaßnahmen auch von der Bauverwaltung abgearbeitet werden können. Sie muss dafür mit Personal ausgestattet werden, damit nicht wieder Geld liegen bleibt, wie 2015 als Gelder für die Sanierung der Schultoiletten nicht abberufen werden konnten.
„Es darf nie wieder passieren, dass Schultoiletten wegen Personalmangel nicht saniert werden und dann das Geld in andere Bereiche gesteckt wird. Die Schulgebäude müssen den gestiegenen Anforderungen angepasst werden damit die Kinder durch gute Bildung einen guten Start ins Leben haben“, so Gabriele Giesecke abschließend.
Links bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
https://www.links-bewegt.deDiese Wahlen waren unfrei!
Präsident Erdoğan hat die Wahlen in der Türkei äußerst knapp gewonnen. Und das trotz zahlreicher schmutziger Tricks und einseitiger Massenmedien. DIE LINKE gratuliert jedenfalls nicht und betont, dass diese Wahlen nicht frei waren. Weiterlesen
Solingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen