Pressemitteilungen
Für die Ratsfraktion DIE LINKE wäre es ein Unding, wenn die Frauen-Drogenberatung Bella Donna ausgerechnet im 25. Jubiläumsjahr ihre Beratung für drogenkranke Frauen reduzieren müsste. So wird es voraussichtlich kommen, sollte der städtische Zuschuss von jährlich 144.000 Euro nicht erhöht werden. Schon jetzt decken die städtischen Zuschüsse… Weiterlesen
Sozialquote auch für „Luxusquartiere" Krupp darf sich nicht aus seiner sozialen Verantwortung ziehen
Die Ratsfraktion DIE LINKE findet es richtig, an einer Sozialquote für das geplante Luxusquartier auf dem Gelände der ehemaligen Berthold-Beitz-Villa festzuhalten und begrüßt die in diese Richtung gehenden Aussagen vom Planungsdezernenten Hans-Jürgen Best. „Es ist hinreichend bekannt, dass Essen einen immer stärker werdenden Mangel an… Weiterlesen
Die Ratsfraktion DIE LINKE lehnt die Kürzungen beim Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Menschen bei der EVAG ab, da diese ältere und in ihrer Bewegung eingeschränkte Bürger von der gesellschaftlichen Teilhabe ausschließt. Statt der bisher 120 Fahrten im Monat sollen nur noch 20 pro Woche zur Verfügung gestellt werden, was einer… Weiterlesen
Die Ratsfraktion DIE LINKE kritisiert die Entscheidung der schwarz-gelben Landesregierung, das lang ersehnte Modelprojekt für einen Sozialen Arbeitsmarkt durch eine Verschleppungstaktik schon vor Beginn zu beerdigen. „Der Start des Pilotprojektes ist schon längst überfällig und darf nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden“, so Ulla… Weiterlesen
Die Ratsfraktion DIE LINKE ist vom Umgang zweier Essener Polizeibeamter mit sexueller Belästigung erschrocken. Am vergangenem Mittwochabend wurde die Linken Ratsfrau Ezgi Güyildar vor dem REWE-Markt am Wasserturm von einem älteren Mann belästigt und beinahe tätlich angegangen. Doch statt einer Anzeige gegen den mutmaßlichen Täter nahm die… Weiterlesen