Finanzen & Beteiligungen
Marktpolitik nicht nach Gutsherrenart machen
Die Ratsfraktion DIE LINKE findet es fragwürdig, dass die Essener Verwertungs- und Betriebsgesellschaft (EVB) ab dem 1. Januar keine Müllcontainer mehr auf den Essener Wochenmärkten aufstellen will, ohne vorher mit den Markthändlern über andere Lösungen gesprochen zu haben. „Das ist Politik nach Gutsherrenart“, so Ratsherr Wolfgang Freye. „Eine... Weiterlesen
KSE: Nichts Halbes und nichts Ganzes Für die Einsparung einer Geschäftsführung durch Fusion von EMG und EWG
Für die Ratsfraktion DIE LINKE ist die morgen im Rat geplante Bildung eines Koordinierungskreises Stadtmarketing Essen (KSE) zu kurz gesprungen. Sie fordert stattdessen, eine Fusion der beiden Töchter Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) und der Essener Marketing GmbH (EMG) zu verfolgen. „Das vorgeschlagene Konzept ist nichts Halbes... Weiterlesen
EHC verdient sich eine „goldene Nase“ an Stadt LINKE bekräftigt Forderung nach mehr Transparenz bei Unterbringung
Die Ratsfraktion DIE LINKE hält es für ein starkes Stück, dass erst eine Klage der Bild-Zeitung dazu führt, dass jetzt die Verträge mit European Homecare (EHC) für die Betreuung geflüchteter Menschen in den Zeltdörfern, von der Verwaltung transparent gemacht werden. „Leider haben die Groko aus SPD und CDU sowie die EBB und FDP unsere Initiativen... Weiterlesen
Schwarze-Peter-Spiel um Evag-Chefgehälter DIE LINKE fordert Transparenz der Gehälter bei den Beteiligungen
Die Ratsfraktion DIE LINKE. hält den Verzicht der Evag-Doppelspitze Michael Feller und Uwe Bonan auf je 50.000 Euro Bonuszahlung für das Jahr 2017 für folgerichtig aber nicht ausreichend. Es ist vielmehr notwendig, den unsäglichen Aufsichtsratsbeschluss der Gehaltssteigerungen auf 250.000 Euro insgesamt zurückzunehmen. „Außerdem erwarten wir, dass... Weiterlesen
Linke fordert Kriterien für Geschäftsführergehälter Transparenz statt Spekulation um Gehalt von Jochen Sander
Anlässlich der Spekulationen um das Gehalt des ehemaligen Grünen-Geschäftsführers und heutigen Prokuristen der EVV und der Allbau AG, Jochen Sander, fordert die Ratsfraktion DIE LINKE Transparenz von allen Beteiligten und endlich klare Richtlinien für die Bestimmung von Geschäftsführergehältern. „Sollten die Spekulationen um Jochen Sander wirklich... Weiterlesen
Soziale Schieflage bei Schwimmpreise verhindern LINKE gegen Mehrbelastung für Hartz-IV-Bezieher und arme Kinder
Die Ratsfraktion DIE LINKE lehnt eine Mehrbelastung von Hartz-IV-und anderen Sozialleistungsbeziehern, die sowieso schon am Rande des Existenzminimums leben, bei den Eintrittspreisen für die Schwimmbäder ab. Das soll im Sportausschuss und im Rat der Stadt demnächst beschlossen werden. Die Sozialpreise sollen in allen Bädern steigen, die normalen... Weiterlesen