Jugend & Schule
Junior-Uni ja! – mit politischer Diskussion und Gesamtkonzept
Gerade auch angesichts der Negativkampagne gegen den Essen Norden, unterstützt Die Linke im Rat der Stadt den Vorstoß, in Altenessen eine „Junior-Uni“ zu errichten. Die Universität soll in Altenessen auf dem Gelände der Zeche Carl entstehen und ein zusätzliches, breit gefächertes Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche für alle Bildungsschichten... Weiterlesen
WAZ: "Corona-Streik an Schulen findet viel Beachtung"
Die Schüler:innen des Hugo-Kükelhaus-Berufskollegs haben überlegt, aufgrund der zu vollen Klassen und der dadurch nicht mehr gewährleisteten Sicherheit die Schule zu bestreiken. Damit machen sie noch einmal auf Probleme aufmerksam, die allen Betreoffenen bekannt sind, von der Landesregierung NRW und der Stadt Essen aber lange ignoriert wurden. Weiterlesen
Lagezentrum Schule muss endlich Klassenteilungskonzept auf den Weg bringen
DIE LINKE im Rat der Stadt befürwortet die Idee des Schulstreiks der Schülerinnen am Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg. Sie machen so auf Probleme aufmerksam, die längst von Seiten des Landes NRW und der Stadt Essen hätten angegangen werden sollen: Immer mehr Schüler:innen und Lehrkräfte müssen in Quarantäne und ganze Schulen schließen. Nun ist das... Weiterlesen
DIE LINKE fragt beim Schuldezernenten nach
Die Ratsfraktion DIE LINKE kritisiert die fehlenden Unterrichts- und Hygienekonzepte für Schulen seitens des Landes NRW. Sogenannte Klassenteilungskonzepte wie der Solinger Weg, bei dem die Klassen in kleinere Einheiten aufgeteilt werden und ein Teil des Unterrichts von Zuhause aus stattfindet, könnten einige Probleme lösen und komplette... Weiterlesen
Schulkonzept des Landes "Fenster auf" reicht bei weitem nicht aus
Die Ratsfraktion DIE LINKE bemängelt die fehlende Unterrichts- und Hygienekonzepte für Schulen seitens des Landes NRW. Dabei hat Solingen ein Modell entwickelt, bei dem die Klassen in kleinere Einheiten aufgeteilt werden und ein Teil des Unterrichts von Zuhause aus stattfindet. So kann das Infektionsrisiko an den Schulen verringert und komplette... Weiterlesen
Cranachschule: Pädagogen, Eltern, Kinder in Planungen einbinden
Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den dringend benötigten Ausbau an der Cranachschule und fordert, die das pädagogische Fachpersonal, die Schulpflegschaft und auch die Kinder in den Planungsprozess miteinzubeziehen. Dies hat auch die Bezirksvertretung III Ende letzten Jahres auf Antrag der Linken einstimmig beschlossen. „Der Umbau sollte sich an... Weiterlesen
U 3 - Kita-Plätze fehlen vor allem im Norden
Angesichts der mehr als 2.400 fehlenden Kita-Plätze, hat die Ratsfraktion DIE LINKE Zweifel, dass die Stadtverwaltung ihre Ankündigung einhalten kann, bis zum Kita-Jahr 2019/20 ein ausgeglichenes Betreuungsangebot anzubieten. Allein in diesem Kita-Jahr fehlen mehr als 2.400 Plätze und die Versorgungsquote bei den Unter-Dreijährigen liegt bei nur 33... Weiterlesen
Auch Flüchtlingskinder haben Recht auf freie Schulwahl
Die Ratsfraktion DIE LINKE erteilt der Forderung des Schuldezernenten Peter Renzel, die auslaufenden Hauptschulen für die Beschulung von Seiteneinsteigern in Regelklassen weiter am Leben zu erhalten, eine klare Absage. Der Verweis auf den bereits jetzt hohen Anteil an Flüchtlingskindern in den Hauptschulen ist irreführend, da es sich dabei vor... Weiterlesen
Neubau Bockmühle wird höchste Eisenbahn Ergebnisse der Tagung „Lernort Quartier“ berücksichtigen
Für die Ratsfraktion DIE LINKE. ist es „höchste Eisenbahn“, dass die Verwaltung jetzt konkrete Pläne für die Gesamtschule Bockmühle vorgelegt hat. Sie begrüßt es, dass die Gesamtschule Bockmühle nicht renoviert, sondern neu gebaut werden soll und dass in Altenessen eine zusätzliche Gesamtschule entstehen soll. Damit geht eine jahrelange... Weiterlesen
Konkrete Unterstützung für Schulen im Norden
Mehr Lehrer und mehr Schulsozialarbeiter dringend erforderlich! Angesichts der ungleichen Verteilung der Flüchtlingskinder und des wachsenden Nord-Süd-Gefälles braucht es dringend mehr konkrete Hilfen und sozialpolitische Maßnahmen für den Essener Norden. Dafür setzt sich die Ratsfraktion DIE LINKE mit Ratsinitiativen für mehr... Weiterlesen