Jugend & Schule
Kostenloses Schulessen trotz Corona möglich
Solange kein regulärer Unterricht oder Kita-Besuch stattfinden kann, dürfen die Kommunen die kostenlosen Mahlzeiten für bedürftige Kinder nach Hause schicken. Das hat jetzt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit Schreiben vom 20. April an die Kommunalverbände und die Bundesagentur für Arbeit mitgeteilt. Die Ratsfraktion stellt deshalb... Weiterlesen
Sozialer Schere in Schulen entgegenwirken
Trotz massiver Kritik u.a. vom Städtetag NRW, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und der Landesschüler*innenvertretung soll bereits ab diesen Donnerstag die stufenweise Öffnung der Schulen in NRW und damit auch in Essen erfolgen. Die Ratsfraktion DIE LINKE stellt für den Hauptausschuss am Freitag den Antrag darzustellen, welche konkreten... Weiterlesen
Zukunft für Gesamtschule Nord klären
Die Gesamtschule Nord ist jetzt die dritte Gesamtschule in Essen, deren Schülerinnen und Schüler auf die Straße gehen, weil die Gebäude in einem maroden und unzumutbaren Zustand sind. Für die Gesamtschule Bockmühle und die Frida-Levy-Gesamtschule sind mittlerweile Lösungen in Sicht, für die Gesamtschule Nord nicht. Das wirft ein schlechtes Licht... Weiterlesen
Coronavirus: Sind Kitas und Schulen gerüstet?
Das Gesundheitswesen insgesamt bereitet sich intensiv auf die Abwehr des Coronavirus vor. Als wichtigste Maßnahme gegen die Ausbreitung des Virus wird eine umfassende Hygiene empfohlen, insbesondere das gründliche und regelmäßige Händewaschen. Die Ratsfraktion DIE LINKE will wissen, wie in den Essener Kinder- und Jugendeinrichtungen wie Kitas,... Weiterlesen
Cranachschule: Pädagogen, Eltern, Kinder in Planungen einbinden
Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den dringend benötigten Ausbau an der Cranachschule und fordert, die das pädagogische Fachpersonal, die Schulpflegschaft und auch die Kinder in den Planungsprozess miteinzubeziehen. Dies hat auch die Bezirksvertretung III Ende letzten Jahres auf Antrag der Linken einstimmig beschlossen. „Der Umbau sollte sich an... Weiterlesen
U 3 - Kita-Plätze fehlen vor allem im Norden
Angesichts der mehr als 2.400 fehlenden Kita-Plätze, hat die Ratsfraktion DIE LINKE Zweifel, dass die Stadtverwaltung ihre Ankündigung einhalten kann, bis zum Kita-Jahr 2019/20 ein ausgeglichenes Betreuungsangebot anzubieten. Allein in diesem Kita-Jahr fehlen mehr als 2.400 Plätze und die Versorgungsquote bei den Unter-Dreijährigen liegt bei nur 33... Weiterlesen
Auch Flüchtlingskinder haben Recht auf freie Schulwahl
Die Ratsfraktion DIE LINKE erteilt der Forderung des Schuldezernenten Peter Renzel, die auslaufenden Hauptschulen für die Beschulung von Seiteneinsteigern in Regelklassen weiter am Leben zu erhalten, eine klare Absage. Der Verweis auf den bereits jetzt hohen Anteil an Flüchtlingskindern in den Hauptschulen ist irreführend, da es sich dabei vor... Weiterlesen
Neubau Bockmühle wird höchste Eisenbahn Ergebnisse der Tagung „Lernort Quartier“ berücksichtigen
Für die Ratsfraktion DIE LINKE. ist es „höchste Eisenbahn“, dass die Verwaltung jetzt konkrete Pläne für die Gesamtschule Bockmühle vorgelegt hat. Sie begrüßt es, dass die Gesamtschule Bockmühle nicht renoviert, sondern neu gebaut werden soll und dass in Altenessen eine zusätzliche Gesamtschule entstehen soll. Damit geht eine jahrelange... Weiterlesen
Konkrete Unterstützung für Schulen im Norden
Mehr Lehrer und mehr Schulsozialarbeiter dringend erforderlich! Angesichts der ungleichen Verteilung der Flüchtlingskinder und des wachsenden Nord-Süd-Gefälles braucht es dringend mehr konkrete Hilfen und sozialpolitische Maßnahmen für den Essener Norden. Dafür setzt sich die Ratsfraktion DIE LINKE mit Ratsinitiativen für mehr... Weiterlesen
Wohnort darf nicht über Bildungsweg bestimmen
Ratsinitiative DIE LINKE zielt auf Konzepte gegen soziale Ungleichheit. Der Hilferuf der Schulleiter aus dem nördlichen Stadtbezirk V stößt bei der Ratsfraktion DIE LINKE auf offene Ohren, denn auch sie sieht einen dringenden Handlungsbedarf zur Verbesserung der Situation an den Schulen. Die Leiter aller 15 Schulen dort haben sich mit einem... Weiterlesen