Pressemitteilungen
Die Linke im Rat begrüßt es, dass ihr Einsatz im Rat sowie die Online-Petition für einen neuen Standort der Gedenkstätte „Schwarze Poth“ jetzt Unterstützung durch einen Antrag der Fraktionen von CDU/SPD/Grüne/FDP bekommen hat. Damit ist in der nächsten Ratssitzung Anfang April eine Mehrheit sicher, dass an geeigneter Stelle ein neuer Gedenkort für… Weiterlesen
Bildung beginnt in der Kita und sollte nach Ansicht der Linken als Grundrecht kostenfrei sein. Die schwarz-grüne Landesregierung in NRW finanziert jedoch nur die Beitragsfreiheit für die letzten beiden Jahre vor der Einschulung, weshalb die Stadt Essen Elternbeiträge erhebt. Die Linke ist der Meinung, dass diese Beiträge nicht sozial genug… Weiterlesen
Die Linke im Rat der Stadt Essen fordert den städtischen Allbau auf, die in der Alternativplanung von Prof. Rieniets als erhaltenswert eingestuften Gebäude nicht abzureißen und die entsprechenden Vorbereitungen zu stoppen. Außerdem bittet sie Oberbürgermeister Thomas Kufen, sich beim Allbau für einen Stopp des Abrisses einzusetzen. Dazu die… Weiterlesen
Die Linke im Rat erwartet eine zeitnahe Berichterstattung der Verwaltung, an welcher Stelle das Kunstwerk „Stadtwunde / Schwarze Poth 13“ einen neuen Platz im öffentlichen Raum der Stadt erhalten soll. Die Installation erinnert an das Leid der bis zu 150 Zwangsarbeiter, die in dem Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald Schwarze Poth… Weiterlesen
Die Linke im Rat hat große Sympathien für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft der Frauen (WEURO 2029) in Essen, gerade auch angesichts der hervorragenden Leistungen der SG Essen-Schönebeck e.V. in der ersten Bundesliga und dem großen Engagement vieler Sportvereine zur Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs in unserer Stadt. Dazu die… Weiterlesen