Pressemitteilungen
Nach dem überraschenden Ende der schwarz-grünen Kooperation im Essener Stadtrat zieht die Die Linke eine ernüchternde Bilanz. CDU und Grüne sprechen zwar immer wieder von einer „Gestaltungskoalition“', doch gestaltet wurde in den letzten Jahren nur wenig – zumindest nichts im Sinne einer sozialen… Weiterlesen
Das Ensemble des Aalto-Musiktheaters hat laut WDR-Bericht in einem offenen Brief von einem belastenden Arbeitsumfeld, geprägt von Einschüchterung und einem angespannten Betriebsklima berichtet, sowie von Mobbing und Drohungen. Die Kritik richtet sich gegen Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti und… Weiterlesen
Die Linke im Rat der Stadt Essen begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes NRW, die es der Stadt ausdrücklich gestattet, für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen kassierten Abbiegezwänge bzw. Abbiegeverbote und… Weiterlesen
Ratsberichte
Bis 22.00 Uhr dauerte die letzte Ratssitzung vor den Kommunalwahlen, in der noch viele Weichenstellungen für große Investitionen getroffen wurden: der Neubau des Gesundheitszentrums in Stoppenberg, der Kauf des ehemaligen Marienhospitals in Altenessen, die Sanierung des Oststadt-Kombibades, die Sani… Weiterlesen