LINKS wirkt: Verbesserungen bei der Erinnerungskultur
Die Ratsfraktion DIE LINKE freut sich darüber, dass ihre Anliegen zur Stärkung des Hauses der Essener Geschichte (HdEG) und für eine ordentliche Archivierung des Nachlasses des Stadthistorikers Ernst Schmidt zumindest teilweise im Juni vom Rat der Stadt beschlossen werden sollen. Bereits zu den… Weiterlesen
Pressemitteilungen
Heike Kretschmer und Shoan Vaisi neue Fraktionsspitze
Die Ratsfraktion DIE LINKE hat am Montag Heike Kretschmer zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt und Shoan Vaisi zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Die Wahl war notwendig geworden, weil die bisherige Vorsitzende, Theresa Herzog, im März aus dem Rat ausgeschieden ist. Die Vertretung der… Weiterlesen
Verbesserungen für Alltagsradverkehr dringlich
Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den Prüfauftrag von Schwarz-Grün für einen Radweg in Hochlage in Altenessen, der den lange gewünschten Lückenschluss für eine Radwegeverbindungen zwischen Zangenstrasse und Zeche Zollverein herstellen soll. Es ist ein Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur… Weiterlesen
Stadt Essen als „Cannabis-Modellkommune“
Immer mehr Städte bereiten ihre Kandidaturen als „Cannabis-Modellregion“ vor, darunter Münster und Köln. In vielen anderen Städten gibt es ähnliche Bestrebungen, auch in Essen wollen DIE LINKE und Die PARTEI-Essen mit einem gemeinsamen Ratsantrag eine Bewerbung der Stadt Essen als Modellkommune… Weiterlesen
Satzung Eyhofsiedlung Schritt in die richtige Richtung
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Essen hält eine weitere Bürgerbeteiligung für sinnvoll, ist aber gegen eine Verzögerung bei der Entscheidung über die Erhaltungssatzung für die Eyhofsiedlung. Eine solche Verzögerung wird jedoch eintreten, wenn die Verwaltung die Satzung wie angekündigt für… Weiterlesen
LINKE Fraktion fordert flüchtlingspolitische Konferenz
Mit seinen Forderungen nach einem rigorosen Zuzugs-Stopp von Geflüchteten hat der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Dirk Kalweit, sich gegen den Konsens fast aller Fraktionen im Rat ausgesprochen, Menschen in Essen eine Bleibe zu geben, die vor Krieg und Verfolgung flüchten… Weiterlesen
Anfragen
Brückenprojekt
seit 2015 dienen Brückenprojekte dazu, geflüchtete Kinder und deren Eltern über niedrigschwellige… Weiterlesen
Personalsituation an den Grundschulen
Wir alle wissen, um die schwierige Situation der Bildungslandschaft in Essen. Auf Seiten der… Weiterlesen
Zukünftige Entwicklung von Preis und Leistung im ÖSPV
die allgemeine Kostenentwicklung im öffentlichen Straßenpersonenverkehrs (ÖSPV) kann nicht annähernd… Weiterlesen
Anträge
Modellkommune Cannabis
die Fraktion DIE LINKE und die Ratsgruppe Die PARTEI beantragen, die o.g. Ausschüsse beraten und… Weiterlesen
Konzept "OGS-Rechtsanspruch erfüllen"
die Fraktion DIE LINKE beantragt, der Jugendhilfeausschuss und der Ausschuss für Schule, Bildung und… Weiterlesen
Erinnerungskultur in Essen
die Ratsfraktion DIE LINKE beantragt zum o.g. Tagesordnungspunkt, der Ausschuss für Schule, Bildung… Weiterlesen
Hilfe beim Wohngeld
Die Caritas und der Allbau prüfen für Sie, ob ein Anspruch auf Wohngeld besteht und helfen bei der Bearbeitung des Antrags.
Das Angebot ist kostenlos und es muss vorher kein Termin vereinbart werden. Zu den Beratungen sollten die Einkommens- und Rentennachweise sowie der Mietvertrag mitgebracht werden.
Hier finden die Beratungen statt:
- Gerschede: montags 16 -18 Uhr
AllbauPunkt, Ackerstr. 19-21
- Holsterhausen: mittwochs 16 -18 Uhr
AllbauPunkt, Keplerstr. 81
- Altenessen: mittwochs 16-18 Uhr
Treffpunkt Süd, Bäuminghausstr. 64-66
- Steele: donnerstags 16- 18 Uhr
Treffpunkt Graffweg, Graffweg 9
Fraktionssitzung
DIE LINKE. im Rat der Stadt Essen lädt alle Menschen ein, sich für eine solidarische Stadt zu engagieren und sich aktiv an der Fraktionsarbeit zu beteiligen: Jeden Montag um 17:00 Uhr trifft sich die Fraktion im Heinz-Renner-Haus (Severinstr. 1, 45127 Essen).
Hier kommen unsere Mandatsträger:innen im Rat, in den Ausschüssen und in den Bezirksvertretungen zusammen, um über aktuelle Themen und mögliche Anfragen und Anträge zu diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Falls Ihr online per Zoom teilnehmen möchtet:
Im Fraktionsstatut ist die Arbeitsweise der Fraktion geregelt.
Öffnungszeiten
Geschäftsstelle
Liebe Freund:innen,
unsere Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10 - 15 Uhr für Euch erreichbar.
Wegen Krankheit oder Urlaub kann es sein, dass mal niemand anzutreffen ist. Ruft also gerne unter 0201-17543314 an, bevor Ihr uns besuchen wollt.
Solidarischen Gruß
Eure Geschäftsstelle der Fraktion
DIE LINKE. im Rat der Stadt Essen