Pressemitteilungen

Der Städtetag NRW hat in einem Schreiben an die Oberbürgermeister angekündigt, gemeinsam mit den beiden anderen kommunalen Spitzenverbänden eine Verfassungsbeschwerde gegen das Land NRW zu verfolgen. Dabei geht es um die unzureichende Anpassung des sog. Belastungsausgleichs Jugendhilfe (BAG-JH), mit dem der Ausbau und Betrieb der Betreuung der… Weiterlesen

Nach dem Gespräch der Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung Litterode und Professor Rieniets sowie den Klima-Architekten mit Oberbürgermeister Thomas Kufen, hofft die Ratsfraktion Die Linke auf eine einvernehmliche Lösung. Es stimmt positiv, dass versichert worden ist, die Vorschläge von Prof. Rieniets ernst zu nehmen und der Allbau zugesagt… Weiterlesen

Der Rat der Stadt hat in der letzten Woche die Verwaltung gebeten, die Verkehrssicherheit im Umfeld des Helmholtz-Gymnasiums, der Andreasschule, des Maria-Wächtler-Gymnasiums sowie der Bertha-von-Suttner Realschule in Essen-Rüttenscheid zu beurteilen. Den Tagesordnungspunkt hatte die Fraktion Die Linke beantragt. Der weitergehende linke Antrag,… Weiterlesen

Die Ratsfraktion Die Linke bietet am Donnerstag, den 19.09.2024 von 17.00 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde an mit der Fraktionsvorsitzenden Heike Kretschmer. Die Sprechstunde findet in den Räumen der Geschäftsstelle in der Severinstr. 1 statt. In der Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger den Ratsleuten Feedback geben, ihre Sorgen äußern und… Weiterlesen

Für interessant hält die Ratsfraktion Die Linke Essen den Vorstoß, den der Bau-Experte Professor Tim Rieniets zur Siedlung Litterode gemacht hat. Er hat sich aus sozialen, ökologischen und stadtplanerischen Gründen gegen den Abriss der Häuser an der Litterode ausgesprochen. Die Fraktionsvorsitzende Heike Kretschmer meint dazu:  „Gerade mit Blick… Weiterlesen