Pressemitteilungen

Für völlig inakzeptabel hält die Ratsfraktion DIE LINKE eine Presseerklärung der AfD, in der sie die Absage des Investors Peter Jänsch für den Umbau eines Bürogebäudes an der Barkhovenallee in Essen-Heidhausen als großen Erfolg feiert. Die reißerische Überschrift ihrer Pressemitteilung „Der Bürger wehrt sich!“ suggeriert, dass Bürgerinnen und… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE. kann die Absage des Parteichefs der CDU, Matthias Hauer, nach einer verbindlichen Quote von mindestens 40 Prozent öffentlich geförderter Wohnungen nicht nachvollziehen. Auch das Festhalten an Einfamilienhäusern ist aus ihrer Sicht aus der Zeit gefallen. Dazu Wolfgang Freye, für DIE LINKE im Planungsausschuss: „In Essen… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE freut sich darüber, dass ihre Anliegen zur Stärkung des Hauses der Essener Geschichte (HdEG) und für eine ordentliche Archivierung des Nachlasses des Stadthistorikers Ernst Schmidt zumindest teilweise im Juni vom Rat der Stadt beschlossen werden sollen. Bereits zu den letzten Haushaltsberatungen hat die linke Fraktion… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den Prüfauftrag von Schwarz-Grün für einen Radweg in Hochlage in Altenessen, der den lange gewünschten Lückenschluss für eine Radwegeverbindungen zwischen Zangenstrasse und Zeche Zollverein herstellen soll. Es ist ein Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur im Essener Norden. Allerdings ändert dies nicht… Weiterlesen

Immer mehr Städte bereiten ihre Kandidaturen als „Cannabis-Modellregion“ vor, darunter Münster und Köln. In vielen anderen Städten gibt es ähnliche Bestrebungen, auch in Essen wollen DIE LINKE und Die PARTEI-Essen mit einem gemeinsamen Ratsantrag eine Bewerbung der Stadt Essen als Modellkommune erreichen. Die von der Bundesregierung geplanten… Weiterlesen