Ratsanfragen der Gruppe Die Linke

anlässlich des Verkaufs von 400 Hektar Thyssen-Krupp-Flächen auf Essener Stadtgebiet an die in Essen ansässige Thelen-Gruppe bittet die Ratsfraktion DIE LINKE die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: 1.     Hat die Verwaltung bereits Kontakt zum neuen Eigentümer bezüglich der Nutzung konkreter Flächen aufgenommen? Wenn ja, um welche… Weiterlesen

Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, wie die einzelnen Ausstattungsmerkmale, die Wohnlage, Wohnfläche und der Basiswert des aktuellen qualifizierten Mitspiegels in die Berechnung der neuen Mietobergrenzen eingeflossen sind. Es wird um Aufschlüsselung nach Haushaltsgrößen gebeten. Antwort der Verwaltung Weiterlesen

Die Stadt Essen zahlt den Betreibern von städtischen Flüchtlingseinrichtungen eine monatliche Pauschale pro Flüchtling für ihre Dienste. Die Höhe dieser Pauschalen fällt je nach Einrichtungsart (Zeltdörfer, Behelfseinrichtungen, Übergangsheime und sogenannte sonstige Einrichtungen) unterschiedlich aus. Die Ratsfraktion DIE LINKE stellt dazu… Weiterlesen

der Allbau hat zum 1. Mai seine 139 Wohnungen im Bonhoeffer Weg 15 - 29 im Hörsterfeld verkauft. Dort war der Allbau durch seine vorbildliche Instandhaltungspolitik und einer guten Mieterbetreuung ein stabilisierender Faktor und hat direkt und indirekt für eine Verbesserung des Wohnumfeldes gesorgt. Diese Möglichkeit der sozialpolitischen… Weiterlesen

Im Febraur diesen Jahres beschloss der Rat der Stadt Essen mit Bewilligung der Nachtragssatzung, 250 neue Stellen in der Verwaltung zu schaffen. Die Ratfraktion DIE LINKE bittet dazu um Beantwortung folgender Fragen: 1.     Wie viele der betreffenden Stellen konnten bis zum jetzigen Zeitpunkt besetzt werden? 2.     Wie sieht die zeitliche Planung… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE. bittet die Verwaltung zu den nachfolgenden Punkten über den baulichen und technischen Zustand städtischer Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen Auskunft zu geben. In welcher Form werden Baumängel ermittelt, kontrolliert, dokumentiert und behoben, insbesondere folgende: 1.     Baumängel und Bauschäden der… Weiterlesen

Dependancen

Die Fraktion DIE LINKE. bittet die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen: 1. Welche Schulen bestehen aus mehreren Standorten (Dependancen)? 2. Existieren an den einzelnen Standorten eine Art Abteilungs- oder Standortleitungen bzw. ist die Einrichtung solcher aus Sicht der Verwaltung sinnvoll und möglich? Antwort Weiterlesen

Andreas Hillebrand war Leiter des Beteiligungsmanagements, als er am 01.01.2011 Geschäftsführer der GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH wurde. Der Arbeitsvertrag mit der GVE wurde im Einvernehmen mit dem Beteiligungsmanagement geschlossen. Vor diesem Hintergrund  bittet die Ratsfraktion DIE LINKE  die Verwaltung um die Beantwortung folgender… Weiterlesen

 Die Fraktion DIE LINKE. bittet die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: 1.     Wie viele Flüchtlingskinder und -jugendliche halten sich derzeit insgesamt in Essen auf und wie viele von ihnen nehmen regelmäßig am regulären Schulunterricht bzw. Seiteneinsteigerunterricht teil, aufgeschlüsselt nach Schulformen? 2.     Wie viele der… Weiterlesen

"Ganz große Geister"

Der Presse war zu entnehmen, dass die Stadt Essen für die Versicherung von Thomas Schüttes "Ganz große Geister" verantwortlich war. Diese sei wegen der enormen Wertsteigerung teuer und schwierig geworden. Vor diesem Hintergrund bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: 1.    Ist es richtig, dass der Besitzer die „Ganz großen Geister“ abbauen… Weiterlesen