Pressemitteilungen
Die Ratsfraktion Die Linke hält die Kritik am Abriss der Villa Schinkelstraße 38 für berechtigt. Die Stadt sollte die Rechtsstreitigkeiten zum Anlass nehmen, um die Planung noch einmal zu überprüfen, ob sich die Villa nicht doch in das Schulbauprojekt integrieren lässt. Darüber hinaus unterstützt sie ausdrücklich die Forderung nach Einrichtung… Weiterlesen
Die Ratsfraktion Die Linke hält den aktuellen Bericht der Verwaltung zum „Wohnungsmarkt in Essen 2024“ für besorgniserregend. Danach sind die Mieten in Essen in den zehn Jahren von 2013 bis 2023 bei Wiedervermietungen um 42,6 Prozent gestiegen, bei Neubauten um 42,2 Prozent. Der Median lag bei Wiedervermietungen 2013 bei 5,84 Euro, 2023 bei 8,33… Weiterlesen
Die Ratsfraktion Die Linke hält die Reaktion der Allbau auf die symbolische Sanierung eines Hauses an der Litterode für überzogen und nicht sehr souverän. Auch das Verlangen nach einem Rückbau von baulichen Veränderungen ist bei Häusern, die nach Planung des Allbau bisher ohnehin für den Abriss vorgesehen sind, nur schwer nachvollziehbar. Dazu die… Weiterlesen
Die Ratsfraktion Die Linke hält den Hinweis des Geschäftsführers der Deutschen Umwelthilfe (DHU), Jürgen Resch, auf den rechtlich bindenden Vergleich mit der Stadt für berechtigt. Denn dieser Vergleich, die Rüttenscheider Straße zu einer Fahrradstraße umzuwandeln, ist nun mal eine Tatsache, an der die Stadt nicht vorbei kommt. Letztlich ist das… Weiterlesen
Die Ratsfraktion Die Linke Essen unterstützt bei der Grundsteuer die Einführung eines gesplitteten Hebesatzes für Wohngrundstücke und Geschäftsgrundstücke. Die Einführung eines einheitlichen Hebesatzes würde durch die Konstruktion der neuen Grundsteuerregelung die Unternehmen entlasten und die Hausbesitzer höher belasten, die die Grundsteuer… Weiterlesen