Pressemitteilungen

Die Ratsfraktion DIE LINKE nimmt die Sorgen der Immobilien- und Standortgemeinschaft City Nord (ISG) über die Situation in der nördlichen Innenstadt ernst, weist aber gleichzeitig eine pauschale Stigmatisierung der sogenannten Mhallami-Libanesen entschieden zurück. „Wir halten die Schaffung eines Arbeitskreises zur Situation in der nördlichen… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt, dass die Stadt Essen im Kampf gegen Schrottimmobilien neben ordnungsrechtlichen nun auch auf städtebauliche Instrumente zurückgreift und damit endlich das Förderprogramm des Landes zum Erwerb von heruntergekommenen Immobilien in Anspruch nimmt. Allerdings muss auch die sozialpolitische Dimension dieses Problems… Weiterlesen

Für die Ratsfraktion DIE LINKE. ist es „höchste Eisenbahn“, dass die Verwaltung jetzt konkrete Pläne für die Gesamtschule Bockmühle vorgelegt hat. Sie begrüßt es, dass die Gesamtschule Bockmühle nicht renoviert, sondern neu gebaut werden soll  und dass in Altenessen eine zusätzliche Gesamtschule entstehen soll. Damit geht eine jahrelange… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Essen will obdachlosen Menschen helfen, wieder ungehindert in der Innenstadt dem Verkauf von Straßenzeitungen nachzugehen. Zuletzt hatte das Ordnungsamt den Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt unterbunden. „Wir haben schon bei der Beschlussfassung im Stadtrat gegen das neue Ordnungsrecht opponiert“, so Gabriele Giesecke,… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt den Planungsentwurf der MSP architekten GmbH für das 16.000 qm große Funke-Areal an der Friedrich-/Sachsen- und Bert-Brecht-Str. im Südviertel. Allerdings hält sie es angesichts des hohen Bedarfs für dringend erforderlich, dort deutlich mehr als 30 % Sozialwohnungen einzuplanen. „Das Funke-Areal im Südviertel ist… Weiterlesen