Pressemitteilungen

Die Ratsfraktion DIE LINKE. hält den Verzicht der Evag-Doppelspitze Michael Feller und Uwe Bonan auf je 50.000 Euro Bonuszahlung für das Jahr 2017 für folgerichtig aber nicht ausreichend. Es ist vielmehr notwendig, den unsäglichen Aufsichtsratsbeschluss der Gehaltssteigerungen auf 250.000 Euro insgesamt zurückzunehmen. „Außerdem erwarten wir, dass… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE trägt die Entscheidung zum Bau des Kunstrasenplatzes auf dem Sportplatz Scheppmannskamp in Essen-Dellwig zwar mit, ebenso wie die Vereine der beiden Sportanlagen Levinstrasse und Scheppmannskamp. Trotzdem stellen sich einige Fragen, die DIE LINKE in einer Anfrage in die nächste Sitzung des Planungsausschusses einbringen… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt es, dass die Allianz für den freien Sonntag gegen die verkaufsoffenen Sonntage in Essen klagen will. Denn die Anlässe dafür sind größtenteils konstruiert, obwohl das Ladenöffnungsgesetz NRW keinen Raum für Pseudoanlässe bietet, die sich der Einzelhandel selber schafft. „Deshalb haben die Klagen eine gute Aussicht… Weiterlesen

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt die Initiative des Deutschen Roten Kreuzes und der ehrenamtlichen Initiative „Essen packt an“, Obdachlosen  ein Zelt für die Nacht zur Verfügung zu stellen. Während in der ersten Nacht nur zwei Menschen dieses Angebot nutzten, haben in der Nacht von gestern auf heute bereits elf Menschen dort übernachtet. Aus… Weiterlesen

Anlässlich der Spekulationen um das Gehalt des ehemaligen Grünen-Geschäftsführers und heutigen Prokuristen der EVV und der Allbau AG, Jochen Sander, fordert die Ratsfraktion DIE LINKE Transparenz von allen Beteiligten und endlich klare Richtlinien für die Bestimmung von Geschäftsführergehältern. „Sollten die Spekulationen um Jochen Sander wirklich… Weiterlesen